Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

Justin Bons
Gründer und CIO von @CyberCapital ältesten Kryptowährungsfonds Europas, hauptberuflicher Krypto-Forscher seit 2014. Meine Worte sind meine eigenen und keine Anlageberatung.
Lass uns mit harten Fakten durch den BS schneiden: 🧵
BTC= 7 TPS mit 82 Knoten
ETH= 179 TPS mit 8,1k Knoten
SOL= 20k+ TPS mit 1,1k Knoten
ADA= 18 TPS mit 3k Knoten
SUI= 20k+ TPS mit 121 Knoten
APT= 20k+ TPS mit 150 Knoten
NEAR= 100k+ TPS mit 296 Knoten
ALGO= 10k+ TPS mit 3,7k Knoten
(TPS = Kapazität) (Knoten = Dezentralisierung)
Kapazität + Dezentralisierung = Skalierbarkeit!
Das ist alles eine grobe Vereinfachung, da es weit mehr Metriken zu berücksichtigen gibt und viele weitere Teufel im Detail stecken. Dennoch sind dies immer noch unglaublich wichtige Metriken für sich und sollten nicht unterschätzt werden!
Methodik zur Knotenanzahl:
Wenn es um die Anzahl der "Knoten" geht, beziehe ich mich speziell auf native-delegierte und Solo-Validatoren (Blockproduzenten).
Basierend auf dieser Definition können wir nur "Pool-Knoten" im Fall von BTC zählen, da sie die äquivalente Funktion eines "Validators" im PoS erfüllen. Berücksichtigt man, dass Miner nicht einmal einen Knoten betreiben und vollständige Knoten nicht an der Blockproduktion beteiligt sind!
Im Fall von ETH zählen wir die physische Anzahl der Konsens-Clients. Das muss die obere Grenze für die Anzahl der "Validatoren" auf ETH sein, da dies eine Voraussetzung für die Blockproduktion ist.
Methodik zur TPS-Messung:
Wenn es um TPS geht, beziehen wir uns speziell auf die maximale theoretische Transaktionen pro Sekunde für grundlegende 1 zu 1 Wertübertragungen. Dies gibt uns eine faire und vergleichbare Skalierbarkeitsmetrik über alle Chains!
Die TPS-Zahlen wurden auch im Fall der fortschrittlichsten Skalierungstechnologien nach unten gerundet. Im Fall von SOL beispielsweise geben die Roh-Cu/Gas-Zahlen eine TPS von über 200k an!
In der Realität werden jedoch viel früher Engpässe erreicht, teilweise weil die TX von Smart Contracts viel komplexer sind. Dies führt dazu, dass verschiedene Engpässe in der realen Welt viel früher erreicht werden. Im hypothetischen Szenario, so viele einfache TXs wie möglich (zum Zweck des Vergleichs) auszuführen, erreichen wir einen EDDSA-Verifizierungsengpass bei etwa 30k TPS und es gibt auch andere signifikante Engpässe weiter oben. Das bedeutet, dass wir dies mit spezifischem Wissen über diese Blockchains berücksichtigen müssen:
So können wir, während wir uns dieser spezifischen Engpässe für rein parallelisierte Chains bewusst sind, sicher eine TPS von 20k+ für SOL, SUI und APT schätzen.
Chains, die Sharding nutzen, umgehen diesen Engpass und liegen im Bereich von 100K+ TPS (vorausgesetzt, es können mehr Shards bereitgestellt werden, um der Nachfrage gerecht zu werden).
Für jede Chain, die keine fortschrittlichen On-Chain-Skalierungstechniken einsetzt, können wir eine genaue TPS-Zahl angeben, da es harte Grenzen gibt, die leicht berechnet werden können. Wie bei ETH (Gaslimit) und ADA & BTC (Blockgrößenlimit) jeweils.
Bedarf an Geschwindigkeit:
Geschwindigkeit ist im Fall des Blockchain-Designs von Kapazität zu unterscheiden; sie ist auch eine der wichtigsten Metriken, neben weiteren Dezentralisierungsmetriken. Es passte nicht in die Einleitung, und ich wollte es einfacher halten, also fügen wir es stattdessen hier ein:
BTC= 7 TPS bei 10min auf 82 Knoten
ETH= 179 TPS bei 12sec auf 8,1k Knoten
SOL= 20k+ TPS bei 0,4sec auf 1,1k Knoten
ADA= 18 TPS bei 20sec auf 3k Knoten
SUI= 20k+ TPS bei 0,5sec auf 121 Knoten
APT= 20k+ TPS bei 0,2sec auf 150 Knoten
NEAR= 100k+ TPS bei 0,6sec auf 296 Knoten
ALGO= 10k+ TPS bei 2,8sec auf 3,7k Knoten
Geschwindigkeit misst in diesem Fall einfach die Blockzeit, nicht die Finalität, die eine ebenso wertvolle Metrik ist.
Der echte Kompromissbereich liegt nicht zwischen Kapazität und Dezentralisierung, sondern zwischen Kapazität und Geschwindigkeit. Ein weiterer Grund, warum das klassische Blockchain-Trilemma heute so unglaublich veraltet ist.
Meine Auswahl, damit musst du leben:
Anstatt strikt der Marktkapitalisierung zu folgen, wie ich es normalerweise für solche Listen und andere spezifische Regeln für die Aufnahme tue, um Vorwürfen von Voreingenommenheit zu entgehen, habe ich einfach alles, was ich wollte, diesmal hinzugefügt...
Ich werde zu diesem Zeitpunkt beschuldigt, ein bezahlter Shill zu sein, egal was ich tue, während ich auch extremen Toxizität ausgesetzt bin, weil ich allen diese grundlegenden Wahrheiten sage...
Deshalb habe ich nur das hinzugefügt, was ich interessant fand, um zu vergleichen und was auch immer in das X-Zeichenlimit passte, da die meisten Leute den Textkörper sowieso nicht lesen, sondern nur den Anfang.
Es ist wahrscheinlich, dass einige von euch immer noch denken, es sei eine große Verschwörung gegen eure obskure Chain, weil die Technik einfach so gut ist... Der Tribalismus, das Cope und die Illusion sind für einige in dieser Welt so lächerlich geworden...
Ehrenvolle Ausnahme:
Ich schließe ALGO normalerweise von solchen Listen aus, da es zentralisierte Relay-Knoten hat, die es technisch genehmigt (zentralisiert) machen. Da sie jedoch sehr nah dran sind, dieses Problem zu beheben, dachte ich, ich könnte hier eine Ausnahme machen... Dies kann also als Anerkennung für ihre positiven Bemühungen betrachtet werden!
Fazit:
Es gibt wenig Korrelation zwischen der Anzahl der Knoten und TPS. Das liegt daran, dass viele Aspekte des Blockchain-Trilemmas effektiv gelöst wurden und die Kompromisse im Designraum jetzt mehr auf andere Hebel wie Kapazität vs. Geschwindigkeit fokussiert sind.
Wirtschaftliches und Konsensdesign hat auch einen viel größeren Einfluss auf die Knotenanzahl, zumindest im Vergleich zur Gesamtkapazität dieser Chains.
Ein großes Lob an ETH für die meisten Knoten und NEAR für die höchste Kapazität! 🏆
Wir sollten alle danach streben, diese Zahlen zu erhöhen und diejenigen zu loben, die die Grenzen der Innovation verschieben. Das Ziel ist es, die Freiheit (Dezentralisierung) für so viele Menschen wie möglich (Skalierbarkeit) zu maximieren.
Da Kryptowährung ohne Kapazität nutzlos und ohne Dezentralisierung sinnlos ist! 🔥
76,69K
Lass uns mit harten Fakten durch den BS schneiden: 🧵
BTC= 7 TPS mit 82 Knoten
ETH= 179 TPS mit 8,1k Knoten
SOL= 20k+ TPS mit 1,1k Knoten
ADA= 18 TPS mit 3k Knoten
SUI= 20k+ TPS mit 121 Knoten
APT= 20k+ TPS mit 150 Knoten
NEAR= 100k+ TPS mit 296 Knoten
ALGO= 10k+ TPS mit 3,7k Knoten
(TPS = Kapazität) (Knoten = Dezentralisierung)
Kapazität + Dezentralisierung = Skalierbarkeit!
Das ist alles eine grobe Vereinfachung, da es weit mehr Metriken zu berücksichtigen gibt und viele weitere Teufel im Detail stecken. Dennoch sind dies immer noch unglaublich wichtige Metriken für sich und sollten nicht unterschätzt werden!
Knotenmethodologie:
Wenn es um die Anzahl der "Knoten" geht, bezog ich mich speziell auf native-delegierte und Solo-Validatoren (Blockproduzenten).
Basierend auf dieser Definition können wir nur "Pool-Knoten" im Fall von BTC zählen, da sie die äquivalente Funktion eines "Validators" in PoS erfüllen. Berücksichtigt man, dass Miner nicht einmal einen Knoten betreiben und vollständige Knoten nicht an der Blockproduktion beteiligt sind!
Im Fall von ETH zählen wir die physische Anzahl der Konsens-Clients. Das muss die obere Grenze für die Anzahl der "Validatoren" auf ETH sein, da dies eine Voraussetzung für die Blockproduktion ist.
TPS-Methodologie:
Wenn es um TPS geht; beziehen wir uns speziell auf die maximal theoretischen Transaktionen pro Sekunde für grundlegende 1 zu 1 Wertübertragungen. Dies gibt uns eine faire und vergleichbare Skalierbarkeitsmetrik über alle Chains!
Die TPS-Zahlen wurden auch im Fall der fortschrittlichsten Skalierungstechnologien nach unten gerundet. Im Fall von SOL beispielsweise geben die Roh-Cu/Gass-Zahlen ihm eine TPS von über 200k!
In der Realität werden jedoch viel früher Engpässe erreicht, teilweise weil die TX von Smart Contracts viel komplexer sind. Dies führt dazu, dass in der Realität unterschiedliche Engpässe früher erreicht werden. Im hypothetischen Szenario, so viele einfache TXs wie möglich auszuführen, erreichen wir einen EDDSA-Verifizierungsengpass bei etwa 30k TPS und es gibt weitere signifikante Engpässe weiter oben. Das bedeutet, dass wir dies berücksichtigen müssen.
Deshalb können wir, während wir uns dieser spezifischen Engpässe für rein parallelisierte Chains bewusst sind, sicher eine TPS von 20k+ für SOL, SUI und APT schätzen.
Chains, die Sharding nutzen, umgehen diesen Engpass und liegen im Bereich von 100K+ TPS (vorausgesetzt, es können mehr Shards bereitgestellt werden, um der Nachfrage gerecht zu werden).
Für jede Chain, die keine fortschrittlichen On-Chain-Skalierungstechniken einsetzt, können wir eine genaue TPS-Zahl angeben, da es harte Grenzen gibt, die leicht berechnet werden können, wie bei ETH (Gaslimit), ADA und BTC (Blockgrößenlimit), jeweils.
Bedarf an Geschwindigkeit:
Geschwindigkeit ist im Fall des Blockchain-Designs von Kapazität zu unterscheiden; sie ist auch eine der wichtigsten Metriken, neben weiteren Dezentralisierungsmetriken. Es passte nicht in die Einleitung, und ich wollte es einfacher halten, also fügen wir es stattdessen hier ein:
BTC= 7 TPS bei 10min auf 82 Knoten
ETH= 179 TPS bei 12sec auf 8,1k Knoten
SOL= 20k+ TPS bei 0,4sec auf 1,1k Knoten
ADA= 18 TPS bei 20sec auf 3k Knoten
SUI= 20k+ TPS bei 0,5sec auf 121 Knoten
APT= 20k+ TPS bei 0,2sec auf 150 Knoten
NEAR= 100k+ TPS bei 0,6sec auf 296 Knoten
ALGO= 10k+ TPS bei 2,8sec auf 3,7k Knoten
Geschwindigkeit misst in diesem Fall einfach die Blockzeit, nicht die Finalität, die eine ebenso wertvolle Metrik ist.
Der echte Trade-off-Bereich liegt nicht zwischen Kapazität und Dezentralisierung, sondern zwischen Kapazität und Geschwindigkeit. Ein weiterer Grund, warum das klassische Blockchain-Trilemma heute so unglaublich veraltet ist.
Meine Picks, damit müsst ihr leben:
Anstatt strikt der Marktkapitalisierung zu folgen, wie ich es normalerweise bei solchen Listen tue, und spezifische Regeln für die Aufnahme zu befolgen. Um Vorwürfen von Voreingenommenheit zu entgehen, habe ich einfach alles, was ich wollte, stattdessen aufgenommen...
Weil ich in diesem Punkt sowieso als bezahlter Shill beschuldigt werde, während ich auch extremen Toxizität ausgesetzt bin, weil ich allen von diesen grundlegenden Wahrheiten erzähle...
Deshalb habe ich nur das aufgenommen, was ich interessant fand und was zufällig in das X-Zeichen-Limit passte, da die meisten Leute den Textkörper sowieso nicht lesen, sondern nur den Anfang.
Ich habe jedoch modulare Chains und nicht-smart-contract-fähige Chains ausgeschlossen. Ich habe auch alle Chains mit genehmigten Elementen (zentralisiert) ausgeschlossen.
Es ist sehr wahrscheinlich, dass einige von euch trotzdem denken, es sei eine große Verschwörung gegen eure obskure Chain, weil die Technik einfach so gut ist... Der Tribalismus, das Cope und die Illusionen sind für einige in dieser Welt so lächerlich geworden...
Ehrenvolle Erwähnungen:
Ich schließe ALGO normalerweise von solchen Listen aus, aufgrund seiner zentralisierten Relay-Knoten, die es technisch genehmigt machen. Da sie jedoch sehr nah daran sind, dieses Problem zu beheben, dachte ich, ich könnte hier eine Ausnahme machen...
Es gibt sehr wenig Korrelation zwischen der Anzahl der Knoten und TPS. Das liegt daran, dass viele Aspekte des Blockchain-Trilemmas effektiv gelöst wurden und die Trade-offs im Designraum sich jetzt mehr auf andere Metriken wie Geschwindigkeit konzentrieren.
Wirtschaftliches und Konsensdesign hat letztendlich einen viel größeren Einfluss auf die Knotenanzahl, zum Beispiel, zumindest im Vergleich zur Gesamtkapazität dieser Chains.
Fazit:
Shoutout an ETH für die meisten Knoten und NEAR für die höchste Kapazität! 🏆
Ich kann auch deiner Chain in den Kommentaren ein Shoutout geben, indem ich die TPS- und Validatorzahlen als Antwort zitiere. Wenn sie etwas sind, auf das man stolz sein kann, helfe ich gerne, sie zu fördern!
Wir sollten alle danach streben, diese Zahlen zu erhöhen und diejenigen zu loben, die die Grenzen der Innovation verschieben. Das Ziel ist es, die Freiheit (Dezentralisierung) für so viele Menschen wie möglich (Skalierbarkeit) zu maximieren.
Da Kryptowährung ohne Kapazität nutzlos und ohne Dezentralisierung sinnlos ist! 🔥
16,7K
Justin Bons erneut gepostet
⚡️ETHEREUM L2 STARKNET FÄLLT AUS
Starknet, eine der führenden #Ethereum L2s, ist seit über 20 Minuten offline.⌛️
Eine Erinnerung daran, dass selbst Skalierungslösungen, die auf #ETH basieren, nicht immun gegen Ausfallzeiten sind.
Wird dies das Vertrauen in die L2-Adoption erschüttern? 👀

87,69K
Top
Ranking
Favoriten