Die am stärksten von KI betroffenen Einstiegsjobs sind um 13 % zurückgegangen. Das zeigen @erikbryn, @econ_b und @RuyuChen in ihrem neuesten Papier.
Dieser Einstellungsrückgang ist nachvollziehbar und wird letztendlich zu einer Aussortierung von Kandidaten führen, die an der Grenze zur Ablehnung standen.
Effektiv mit KI zu arbeiten, wird zu einer gefragten Fähigkeit, und die Anforderungen an Absolventen steigen weiter.
Eine Marktsituation mit einer Verlangsamung des Tempos bei den Arbeitsplatzgewinnen, mit 22.000 hinzugefügten Stellen im August, was den Dreimonatsdurchschnitt auf 29.000 bringt.
Prozentual gesehen haben wir in den letzten mehr als sechzig Jahren außerhalb von Rezessionsphasen kein so langsames Jobwachstum gesehen.