Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

qBitTensor Labs
Quantencomputing auf Bittensor.
Die Vision für Subnet 63: Quantum Innovate Phase 2 ist klar. Durch die Einführung signifikanter Preispools, die Miner für die Lösung einiger der schwierigsten offenen Probleme der Quantencomputing belohnen, wollen wir eine Welle von Quantenwissenschaftlern in das Subnetz ziehen – ihre Expertise einbringen, die Sichtbarkeit von Bittensor erweitern und sowohl für das $TAO-Netzwerk als auch für das Quantenökosystem einen bedeutenden Nutzen schaffen.
2,15K
Wir sind diese Woche in Chicago beim Quantum Summit 2025, wo führende Forscher, Ingenieure und Branchenentwickler zusammenkommen, um die nächste Phase der Quanten-Technologie zu gestalten.
In den nächsten zwei Tagen werden wir an wichtigen Sitzungen teilnehmen, uns mit Partnern treffen und live Kommentare und Erkenntnisse teilen, während der Gipfel sich entfaltet.
Die Quantencomputing-Technologie entwickelt sich in einem unglaublichen Tempo, und Veranstaltungen wie diese unterstreichen, wie gut @OpenQuantum_ und $TAO's #SN48 und #SN63 positioniert sind, um echten Wert an der Spitze dieses Schwungs zu liefern.

7,82K
Quantencomputing jetzt live auf Bittensor!
Heute markiert einen wichtigen Meilenstein für dezentrale Technologie: Quantencomputing ist jetzt live auf Bittensor.
Mit dem Start von Subnetz 48 und dem Eintritt in ihre "Private Beta" ist das Bittensor-Quanten-Netzwerk offiziell online – es verbindet echte Quantenprozessoren mit der fortschrittlichsten Open-Source, dezentralen KI-Infrastruktur der Welt.
Was ist in der Private Beta enthalten?
>Benutzerzugang: Jeder kann sich registrieren, um die Kernsystemfunktionen zu erkunden.
>Verfügbare QPUs: Erster Zugang zu Quantenverarbeitungseinheiten von Rigetti, IonQ und IQM.
>Schaltungseinreichung: Vorab genehmigte Benutzer können Quanten-Schaltungen auf echter Hardware einreichen und ausführen.
>Subnetzoperationen: Subnetz 48 ist vollständig im Hauptnetz betriebsbereit, mit Validatoren und Minern, die Anfragen bearbeiten - nahtlos Jobs zwischen Quantencomputern, dem Subnetz und der Website weiterleiten.
>Emissionsmodell: 90 % der Miner-Emissionen werden in dieser Phase automatisch verbrannt, der Rest wird den QPU-Betreibern für die Verarbeitung von Quantenjobs zugewiesen.
>Entwicklertools: Eine erste Python-Bibliothek ist verfügbar, die es Beta-Benutzern ermöglicht, Jobs direkt aus Python-Skripten, Jupyter-Notebooks oder der Website einzureichen.
Wir sind unendlich dankbar für alle, die diese Vision unterstützt haben: unserer qBitty-Community, Validatoren, Minern und den frühen $TAO-Medien. Euer fortlaufendes Feedback wird direkt beeinflussen, wie sich Quanten innerhalb von Bittensor entwickelt, während wir den Zugang skalieren, die Leistung verfeinern und das Netzwerk der Welt öffnen.
Gemeinsam bauen wir die Zukunft des offenen Quantencomputings genau hier und jetzt 🩵

77,22K
Top
Ranking
Favoriten

