Die durchschnittliche Zahl der Menschen, die in einem Haus leben, ist seit 1950 um 34 % gesunken Das bedeutet, dass es in Städten auch ohne Bevölkerungswachstum zu einer Wohnungsknappheit kommen kann Eine Stadt mit 1 Million Einwohnern im Jahr 1950 brauchte nur 263.000 Häuser Eine Stadt mit 1 Million Einwohnern braucht heute 400.000 Wohnungen
64,31K