Die Liquidität über verschiedene Chains fühlt sich immer noch chaotisch an. Zu viele Brücken, Wrappings und zufällige Sprünge = verschwendetes Gas und zusätzliches Risiko. Das Modell von @RiverdotInc adressiert dieses Problem: • Hinterlege Sicherheiten (BTC, ETH, BNB, LSTs) auf Chain A • Mint satUSD direkt auf Chain B • Keine Brücken, keine Wrappings, volle Sicherheit erhalten 👉 Das ist wie ein globales On-Chain-Konto: Kapital einmal bereitstellen, überall einsetzen. Und die Zahlen sind kein Scherz: • Über 400 Millionen $ TVL • Über 100 Millionen $ satUSD im Umlauf • Integriert mit über 30 Protokollen ( @pendle_fi, @lista_dao, @SolvProtocol usw.) • #1 CDP-Stablecoin auf @BNBCHAIN, @arbitrum, @hemi_xyz, @build_on_bob • Rang #4 insgesamt / #1 DeFi auf RootData • Rang #7 DeFi-Protokoll insgesamt auf BNB Chain • 31k (+1138%) Nutzer / 123.1k (+759%) • 100k River Mart NFTs in 14 Tagen geprägt Nur "ein weiterer Stable"? Nein, satUSD ist von Anfang an omnichain, gebaut mit LayerZero + OFT. Und es bringt Kapitaleffizienz ohne Brücken und Liquidität, die über Ökosysteme fließt. Fließe mit River 🌊
18,21K