Cross-Chain Markenaufbau: Warum Pudgy Penguins und Mythical Games der Beweis sind, dass Polkadots Wette auf Sammlerstücke sich auszahlen wird @Polkadot wird oft als die Kette der Ketten beschrieben. Doch unter den technischen Schichten passiert etwas Kulturelles: Es wird mühelos zum bevorzugten Ökosystem für verbraucherorientierte Marken, die ihre Sammlerstücke über die Blockchain-Echo-Kammer hinaus skalieren möchten. Von @LucaNetz, der @pudgypenguins in eine globale Marke verwandelt, bis hin zu @johnwastaken, der @playmythical in den Mainstream-Entertainment-Bereich ausweitet, beginnen immer mehr Sammlerstückstrategien, sich um Polkadot zu gruppieren. Luca Netz: Auf die Marke setzen Luca Netz spart nicht mit Worten, wenn es um seine Philosophie geht. Für ihn ist das Produkt wichtig, aber die Marke ist alles. Als er Pudgy Penguins übernahm, wollte er nicht nur eine weitere NFT-Kollektion wiederbeleben; er wollte beweisen, dass Web3-native Sammlerstücke in ihrer kulturellen Reichweite mit Disney oder Pokémon konkurrieren können. Er sagte: „Ich bin ein Distribution-Maxi. Ich glaube, die größten Unternehmen der Welt sind markenorientiert. Wenn du etwas erschaffst, mit dem sich die Menschen emotional verbinden, wird die Technik sekundär.“ Diese Überzeugung hat Pudgy Penguins weit über die Grenzen des kryptonativen Publikums hinausgebracht. Plüschtiere in Walmart, Lizenzvereinbarungen mit globalen Partnern und ein digitales Avatar-System, das die Nutzer nicht dazu zwingt, Wallets oder Gasgebühren zu verstehen. Es ist eine Meisterklasse darin, Web3-Sammlerstücke für den Mainstream unsichtbar zu machen. Die Kette selbst? Fast unerheblich, solange das Erlebnis nahtlos erscheint. Doch hinter den Kulissen entwickelt sich Polkadot zur Infrastruktur, die es solchen Marken ermöglicht, nicht nur zu existieren, sondern auch interoperabel zu sein. Für Luca geht es im langfristigen Spiel nicht darum, die Blockchain zu beweisen; es geht darum, zu beweisen, dass Web3-geborene Charaktere Schulter an Schulter mit traditionellen Unterhaltungs-Sammlerstücken stehen können. John Linden: Gaming als unsichtbares Web3 John Linden, CEO von Mythical Games und Gast bei DROPS, geht das gleiche Problem aus einem anderen Blickwinkel an. Während Luca sich auf die Marke als emotionalen Anker konzentriert, sieht Linden Gaming-Sammlerstücke als das trojanische Pferd, um Millionen in Web3 zu bringen, ohne dass sie es überhaupt merken. „Unsere Philosophie ist unsichtbares Web3. Wir wollen nicht, dass Gamer über Token und Wallets nachdenken. Wir wollen, dass sie spielen, handeln und in Welten besitzen, die sie bereits lieben“, sagte er. Mythical hat bereits gezeigt, dass dieser Ansatz funktioniert. Mit Titeln wie @PlayNFLRivals, @FIFARivals und Partnerschaften mit Pudgy Penguins (@PlayPudgyParty) hat das Unternehmen Spielökonomien aufgebaut, in denen das Besitzen und Handeln digitaler Gegenstände nahtlos und nicht wie ein Technologieexperiment erscheint. Und durch den Wechsel zu Polkadot, mit @EnterTheMythos, signalisiert Mythical etwas Wichtiges: Polkadots Fähigkeit, verschiedene Blockchains zu verbinden und Regeln kollektiv zu verwalten, macht es zu einer stärkeren Grundlage für den Aufbau langlebiger Sammlerstück-Ökosysteme als einzelne, isolierte Blockchains. Lindens Wette ist, dass Gaming-Sammlerstücke die Brücke sein werden. Die Charaktere und Vermögenswerte, um die sich die Menschen bereits kümmern, wie NFL- oder FIFA-Spieler oder Pinguine in Kapuzenpullis, werden den Rahmen für digitalen Besitz bilden. Und erneut macht Polkadots Multi-Chain-Design es zum natürlichen Lebensraum, um diese Experimente in globale Netzwerke zu skalieren. Polkadot als Konvergenzschicht Was auffällt, ist, wie Luca und John, aus verschiedenen Branchen, sich auf die gleiche Wahrheit zubewegen: Sammlerstücke, nicht Infrastruktur, sind es, die die Menschen bewegen. Aber die Infrastruktur bestimmt, wie weit diese Kultur reisen kann. Hier glänzt Polkadots Strategie. Mit seinem Parachain-Modell fordert Polkadot die Kreatoren nicht auf, alles auf eine monolithische Kette zu setzen. Es bietet eine flexible, interoperable Basis, auf der Marken sich einfügen, Souveränität bewahren und dennoch auf ein breiteres Ökosystem von Nutzern und Liquidität zugreifen können. Ob es nun Pudgy Penguins sind, die Plüschtiere in Walmart bringen, oder Mythical Games, die unsichtbare Web3-Ökonomien antreiben, der gemeinsame Nenner ist der Bedarf an skalierbarer, sicherer und verbraucherfreundlicher Infrastruktur. Das ist die Wette, die Polkadot eingeht, und mit jedem neuen Sammlerstück, das es als Heimat wählt, sieht die Wette klüger aus. Das größere Bild In den frühen Tagen von Web3 dominierten Infrastrukturkriege das Gespräch. Heute ist klar, dass die nächste Phase der Akzeptanz nicht durch den auffälligsten Konsensalgorithmus gewonnen wird, sondern durch die stärksten Verbraucherwerte, wie die Charaktere, Geschichten und Welten, die den Menschen tatsächlich wichtig sind. Polkadots Vorteil wird, der bevorzugte Konvergenzpunkt für diese Sammlerstücke zu werden. Indem es sich mit Visionären wie Luca Netz und John Linden zusammenschließt, positioniert es sich nicht nur als eine weitere Blockchain, sondern als das kulturelle Rückgrat für den Mainstream-Moment von Web3. 👉 Wenn dir dieser Auszug gefallen hat, gehe zu When Shift Happens auf YouTube oder deiner bevorzugten Podcast-Plattform, um das vollständige Gespräch zu hören.
29,19K