"Warum bleiben UFO-Bilder auch bei besseren Kameras verschwommen? … UFOs werden oft aus großer Entfernung gesehen, und das Festhalten entfernter Objekte, selbst mit fortschrittlicher Kameratechnologie, bleibt eine Herausforderung … Darüber hinaus werden UFOs häufig als schnell bewegend gemeldet. … Selbst hochmoderne Kameras können damit Schwierigkeiten haben … UFO-Sichtungen sind typischerweise unerwartet, was bedeutet, dass die Menschen selten darauf vorbereitet sind, Fotos zu machen … aufgenommen von Menschen, die keine professionellen Fotografen sind, was zu hastigen Versuchen führt … Viele UFO-Sichtungen passieren nachts oder in der Dämmerung, wenn das Licht weniger ideal ist. … Atmosphärische Bedingungen können auch die Bildqualität beeinträchtigen … Smartphones … haben im Vergleich zu professionellen Kameras Einschränkungen. … kleine Linsen und Sensoren, die ihre Fähigkeit zum Zoomen einschränken … Nervöse oder zitternde Hände sind ein häufiges Ergebnis solcher intensiven Emotionen" Die Tabelle zeigt, dass es im Laufe der Zeit tatsächlich mehr qualitativ hochwertige Fotos gibt:
5,72K