Trotz Kritik bleibt @Polkadot eine der besten Blockchains, wenn man sie anhand globaler Kennzahlen bewertet. Polkadot erreicht die Transaktionsfinalität in nur ~30 Sekunden, was weit schneller ist als Bitcoin (~10 Min), Ethereum (~6–12 Min), Cardano (~2 Min) oder Polygon (~30 Min). Schnellere Finalität bedeutet, dass Transaktionen fast sofort bestätigt und unwiderruflich sind, was für DeFi, Gaming und Echtzeitanwendungen entscheidend ist. Was die Dezentralisierung betrifft, ist Polkadot ebenfalls die beste. Der Nakamoto-Koeffizient liegt bei ~149, was Bitcoin (~3), Ethereum (~2), Solana (~21) und Cardano (~25–58) bei weitem übertrifft. Ein höherer Koeffizient macht es erheblich schwieriger für eine kleine Gruppe, das Netzwerk anzugreifen oder zu zensieren, wodurch Polkadot zu einer der dezentralisiertesten Blockchains wird. In Bezug auf die Governance führt Polkadot ebenfalls. Es verwendet eine vollständige On-Chain-Governance (OpenGov), bei der DOT-Inhaber direkt über Upgrades, Haushaltszuweisungen und Vorschläge abstimmen. Im Gegensatz dazu verlassen sich Ethereum, Bitcoin und Solana weiterhin auf Off-Chain-Governance, während Cardano nur teilweise On-Chain-Mechanismen hat. Bei den Gebühren ist Polkadot äußerst kosteneffizient. Die Transaktionskosten liegen zwischen 0,0001 $ und 0,0005 $, was viel niedriger ist als bei Ethereum (5 $–50+ während der Überlastung) und wettbewerbsfähig mit BSC (~0,20 $) und Bitcoin (1 $–5 $). Solana könnte günstiger sein (<0,05 $), kommt jedoch mit einer viel größeren Zentralisierung. Polkadot hat auch eine extrem niedrige Slashing-Rate (<0,002 % der Blöcke), was eine robuste Validatorendisziplin und starke Netzwerksicherheit unterstreicht. Im Vergleich dazu liegt die Rate von Ethereum bei ~0,004 %, Cosmos ist ähnlich niedrig, während Bitcoin und Cardano Modelle verwenden, bei denen Slashing minimal oder nicht angewendet wird. Zusammenfassung: Polkadot übertrifft oder konkurriert konstant mit anderen Top-Blockchains in den kritischsten Kennzahlen: + Ultra-schnelle Finalität (~30s) + Höchste Dezentralisierung (Nakamoto-Koeff. ~149) + Demokratische On-Chain-Governance + Ultra-niedrige Gebühren mit starker Sicherheit + Native Interoperabilität & gemeinsame Sicherheit + Stabile Operationen mit fast keinen Slashing-Ereignissen
15,6K