Nein. Denn es gibt normalerweise keinen Weg, wie der Erfolg des Protokolls den Tokeninhabern (im Gegensatz zu den Aktionären von DevCo, Dienstanbietern oder Nutzern) zugutekommen kann. Und in den wenigen Ausnahmen ist die Bewertung normalerweise irrational hoch oder es gibt nur schwache Sicherheiten, dass der Token weiterhin an Wert gewinnt.
Ignas | DeFi
Ignas | DeFi29. Aug. 2025
Solltest du den Token des Protokolls halten, das du am meisten nutzt? Angenommen, du bist super optimistisch bezüglich Aave. Deine Stablecoins und Sicherheiten sind dort hinterlegt. Du vertraust darauf, du glaubst, es ist das Beste, also kaufst du auch $AAVE, um Exposure zu bekommen. Es fühlt sich an, als würdest du Apple-Produkte nutzen und dann Apple-Aktien kaufen. Aber Krypto ist anders. Wenn Aave gehackt wird, verlierst du Einlagen und $AAVE fällt. Doppelte Gefahr. Das ist keine Diversifikation. Also vielleicht solltest du, wenn du ein intensiver Nutzer eines Protokolls bist, dessen Token nicht halten. Und wenn du optimistisch bezüglich des Wachstums bist, ist es vielleicht besser, den Token zu halten, anstatt einzuzahlen. Die gleiche Logik gilt für Aave, Hyperliquid, Pendle, Fluid, Lido und viele andere.
4,92K