Eine neue Theorie legt nahe, dass Myelin als Protonenkondensator wirkt und während des Schlafs Energie speichert. Schlaf könnte dein Gehirn buchstäblich aufladen.
204,79K