„ZK-Verifizierbarkeit wird so allgegenwärtig sein wie Standards wie HTTPS. Wenn eine Website derzeit nicht HTTPS ist, würden Sie sie als gefährlich betrachten. ZK wird zur Hygiene werden.“ - @Arp_it1 (@AethirCloud) Zero-Knowledge bewegt sich von einer Nische zu einer Notwendigkeit - wie HTTPS. Wenn ein KI-Dienst nicht verifizierbar und privat ist, ist er unsicher. Aethirs Arpit Sharma prognostiziert, dass „verifizierbare Inferenz“ im nächsten Jahr zur Basislinie werden wird: beweisen, dass ein Output einem bestimmten Input unter einem festen Modell entspricht, ohne sensible Daten oder proprietäre Gewichte offenzulegen. Regulatorischer Druck beschleunigt diesen Wandel. Er sagt auch voraus, dass in den nächsten 3–5 Jahren die Branchenregeln gemeinsame Standards für verifizierbare und datenschutzfreundliche KI erzwingen werden, wobei diese Standardisierung die Fragmentierung, die wir in anderen aufkommenden Technologien wie Blockchain gesehen haben, erheblich reduzieren wird. Die Entwicklererfahrung wird sich auf interoperable SDKs konzentrieren, die Schaltungen und Beweiser abstrahieren - Full-Stack-Teams rufen APIs auf, anstatt Beweissysteme zu erstellen. Was sind Ihre Vorhersagen für die Zukunft von ZK und KI? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen oder tauchen Sie in das vollständige Panel für weitere Einblicke ein:
125,36K