Nachträglich habe ich erfahren, dass @0xPolygon immer an Cosmos gelernt hat und das Konzept der Ökosystemketten verfolgt. @Agglayer ist die Interoperabilitätsschicht, die dem Cosmos IBC entspricht, während die Basisinfrastruktur für die Kettenentwicklung, Polygon CDK, dem Cosmos SDK entspricht. Der größte Unterschied zu Cosmos besteht darin, dass Polygon ein Split-Chain-Ansatz ist: @katana @0xMiden @SentientAGI @billions_ntwk Diese Split-Chains haben alle eine gute Finanzierung erhalten, stehen in engem Zusammenhang mit @sandeepnailwal und sind alle mit Polygon AggLayer verbunden. Bis jetzt hat sich die ökologische Landschaft von Agglayer auf 18 Ketten erweitert.