Hyperobjekte implizieren die Existenz persistenter Hypergrenzen, die ihre erwartete freie Hyperenergie minimieren. Ich denke, Hyperenergie würde in diesem Kontext dann als die Energie definiert, die in den Zuständen der unerreichbaren Frequenzbänder jenseits der Hypergrenze verfügbar ist.