Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Sentient Loyalitäts-AI-Modell Iobby Designkonzept + Funktionsweise
Ich wünsche allen Freunden einen schönen Urlaub! @KaitoAI Yap ist nicht, wie von einigen vorhergesagt, allmählich verschwunden, sondern wird jetzt immer heißer und intensiver, man kann wirklich keinen Moment nachlassen. Mit einer Reihe von Projekten, die nach und nach Ergebnisse liefern, ist Sentient derzeit eines der heißesten Projekte im Bereich der Mundpropaganda.
@SentientAGI Ich habe frühzeitig Interesse gezeigt, einerseits weil ich den AI-Bereich immer für vielversprechend hielt, andererseits weil Sentient 85 Millionen Dollar öffentlich finanziert hat, mit institutioneller Unterstützung und der Unterstützung des Mitbegründers von Polygon, was die untere Grenze relativ hoch macht.
Es ist unbestreitbar, dass AI-Projekte im Kryptobereich im Allgemeinen ein gemeinsames Problem haben: niedriger Ausgangspunkt, kurze Entwicklungszyklen und relativ schwache Produktkraft.
Meistens kann man nur durch Erzählungen Erwartungen wecken, unter den vielen AI-Projekten könnte Sentient das mit der größten Vision und den schwierigsten Umsetzungen sein, da es die Realisierung von Open-Source-AGI vorantreiben und die Dominanz von OpenAI herausfordern will.
Wie soll das erreicht werden? Zuvor habe ich das Informationsnetzwerk GRID und den rekursiven Meta-Agenten ROMA von Sentient vorgestellt, und in seinem System gibt es ein weiteres wichtiges Designkonzept, nämlich Loyalitäts-AI (Loyal AI).
Was ist Loyalitäts-AI? Im Allgemeinen haben AI-Modelle eine festgelegte Wertebasis, wie zum Beispiel, dass sie den Nutzern innerhalb sicherer Grenzen Vorrang geben und keine schädlichen Inhalte verbreiten.
Sentients Loyalitäts-AI Dobby ist das erste offene Modell, das klar für Freiheit und Krypto loyal ist. Es passt absichtlich zu den Werten, die Kryptowährungen und persönliche Freiheit unterstützen, und lehnt es ab, Narrative anzunehmen, die gegen Kryptowährungen oder Freiheit gerichtet sind.
Bei der Modellierung folgt Dobby stets den von der Community definierten Werten und nicht den Anreizmechanismen von Unternehmen. Sein Ziel ist es, Robustheit auf Architektur- und Trainingsebene zu integrieren, damit das Modell gegen manipulative Angriffe resistent ist und langfristig zuverlässig seine erwartete Werte-Struktur aufrechterhalten kann.
Einfach gesagt, Dobby ist ein Modell, das immer von den Interessen der Community ausgeht und Kryptowährungen entschieden unterstützt. In Zukunft wird es als das Zentrum des gesamten Sentient-Ökosystems fungieren, verantwortlich für die Entwicklung von transparenter und sicherer Netzwerktechnologie sowie für die faire Verteilung von Community-Werten.
Dobby beweist, dass die Persönlichkeit und die Werte von künstlicher Intelligenz der Community gehören können. Die Community kann Modelle entwerfen, die ihre eigene Kultur, Prioritäten und Kommunikationsstile widerspiegeln. Derzeit befindet sich Dobby noch in der Forschungs- und Entwicklungsphase, die Mechanismen zur Fingerabdruckerkennung und Tokenisierung sind noch nicht offiziell online, aber sie sind bereits klar im technischen Fahrplan vermerkt und werden in Zukunft schrittweise in GRID integriert. Interessierte Freunde können auch das Dobby-Modell herunterladen, um an der zweiten Entwicklung und dem gemeinsamen Aufbau teilzunehmen.
Was mich an Sentient am meisten fasziniert, ist der Respekt vor den Datenrechten. Ich denke, das ist ein wichtiger Unterschied zwischen "nützlichen" Produkten und "guten" Produkten.
#SentientAGI #AI

Top
Ranking
Favoriten