Der Markt schwankt hin und her, selbst das Neuemissionen hat ein wenig „wenig Enthusiasmus“. Die MMT von Buidlpad sieht auch nicht sehr vielversprechend aus, der Artikel, den ich heute geschrieben habe, wurde wirklich mehrmals geschrieben und wieder gelöscht. Also lass uns einfach einen anderen Weg gehen, lass uns die Marktbewegungen hinter uns lassen und etwas Reales schenken. Diesmal haben wir von Irys' chinesischer Hauptverantwortlichen @cn_irys_xyz „Ping An Li“ zum Winteranfang bekommen. 🎁 Drei Kisten Äpfel, die wir an alle verlosen. Das ist auch eine Möglichkeit, in diesem kalten November, die Daten auf der Blockchain, die Validierung durch AI und uns, die wir immer noch durchhalten, alle ein wenig Süßes zu probieren. Lasst uns gemeinsam Hirys machen! 1️⃣ Folgt @irys_xyz @cn_irys_xyz @Li888Real 2️⃣ Liked einfach jeden Kommentar ____🍎 ____🍎 ____🍎 ____🍎 ____🍎 ____🍎____ Interessanterweise entsprechen diese scheinbar kleinen Glücksmomente im Leben tatsächlich dem, was Irys @irys_xyz und Mira @miranetwork tun; sie sorgen dafür, dass jede Eingabe in der Welt sichtbar, verifiziert und fortgeführt werden kann. Irys @irys_xyz definiert die „permanente Form“ von Daten. Es verwandelt Speicherung in einen Teil des Protokolls, sodass die geschriebenen Bytes ein Existenzrecht haben, anstatt passiv gespeichert zu werden. Eine kostengünstige, programmierbare und permanente Struktur ermöglicht es Informationen, nicht mehr von Servern abhängig zu sein, sondern auf der Blockchain eine zeitliche Zugehörigkeit zu erhalten. Das ist nicht nur eine technische Wahl, sondern auch eine philosophische Haltung gegen das Vergessen: Daten können vererbt, verifiziert und abgerufen werden. Mira @miranetwork hingegen schafft auf der anderen Seite eine dezentralisierte rationale Ordnung für AI-Ausgaben. Ihr Mehrmodell-Konsistenzmechanismus kann über 96% Wahrheitsgarantie bieten; wenn das Validierungssignal in die Blockchain-Struktur von Irys @irys_xyz geschrieben wird, wird jede Schlussfolgerung und jede Generierung von AI zu einem nachverfolgbaren Gedächtnis-Knoten. Das lässt die Validierung über Wahrscheinlichkeiten hinausgehen und wird zu einem strukturierten logischen Kreislauf: Validierung, Speicherung, dann Abruf....