In der Krypto-Welt wird "TradFi" oft in einen Topf geworfen. In Wirklichkeit besteht die Finanzdienstleistungsbranche aus vielen verschiedenen Segmenten, die jeweils eigene Ziele, Strukturen und Anreize haben. Wenn Sie für die institutionelle Akzeptanz bauen, ist es entscheidend, diese Unterschiede zu verstehen. Ein Hedgefonds-Händler, der Alpha generiert, ein Vermögensverwalter, der einen Benchmark verfolgt, ein Sell-Side-Trader, der Derivate bewertet, und eine Banktreasury-Abteilung, die die Liquidität verwaltet, arbeiten alle unter sehr unterschiedlichen Mandaten. Beginnen wir mit der Buy-Side: Dies sind Unternehmen, die Kapital im Namen von Kunden oder aus ihren eigenen Bilanzen zuweisen und verwalten. Sie gelten als Kunden der Sell-Side, d.h. Banken, Broker und Börsen, die Finanzprodukte erstellen, strukturieren und vertreiben. Hier ist ein kurzer Überblick über die wichtigsten Arten von Buy-Side-Investoren, was sie optimieren, wem sie dienen und ihre Anlagehorizonte (bitte beachten Sie, dass dies eine Stichprobe und nicht umfassend ist).