Ich habe den Artikel von @stbl_official, der vor 15 Stunden veröffentlicht wurde, zusammengefasst. Er gibt Beispiele dafür, wie verschiedene Organisationen (Staaten/Institutionen) durch eigene Stablecoins Liquidität nutzen können, die mit ESS, einem ecosystem-spezifischen Stablecoin, verbunden sind. Was ich besonders interessant fand, war das Thema Gaming. Wenn man Gaming-Coins erhält und diese als Stablecoin, der auf USST basiert, entworfen sind, kann man sie sofort tauschen. Das bedeutet, dass es eine Erfahrung bietet, bei der die digitale und die reale Welt direkt miteinander verbunden sind. Es ist klar, dass es auf ein programmierbares Stablecoin-Ökosystem abzielt, und es wäre spannend, sich vorzustellen, wie weit STBLs Konzept gehen kann.