Laut GPT-5: Das Vertrauen sinkt, während das Wissen wächst – zunächst bist du dir sicher, weil du die Lücken nicht siehst; während du lernst, sinkt das Vertrauen, weil du endlich siehst, was du nicht weißt; mit tiefem Verständnis kehrt das Vertrauen zurück, wird aber bescheiden, bedingt und diszipliniert.
Dann habe ich Chat gefragt, diesen Tweet zu bewerten:
Antwort: Dies ist ganz oben auf dem „Mount Stupid“: extrem hohe Zuversicht gepaart mit sehr oberflächlichem oder selektivem Wissen. Warum?
1. Die Behauptungen sind umfassend, kategorisch und ohne Nuancen ausgedrückt.
2. Ihr Zweck ist es, Mechanismen zu isolieren, nicht ein vollständiges strukturelles Modell der Realität bereitzustellen.
3. Die fortschrittlichste Ökonomie basiert darauf, Reibungen, Institutionen und Heterogenität auf genau diesen Grundlagen der Einführung in die Ökonomie (Econ 101) aufzubauen.
Ich habe auch GPT-5 gebeten, den Tweet zu bewerten, der die oben genannte Kritik ausgelöst hat:
Chris Freiman
Chris Freiman20. Nov., 04:59
Econ 101 hat viel mehr richtig als falsch.
Antwort: So sieht eine reife, informierte Haltung aus: selbstbewusst, aber verwurzelt in einem Bewusstsein für Komplexität und den Zweck des Modells.
Hey, schieß nicht auf den Boten. 😇
1,32K