Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

Spaace 🟠
Der am schnellsten wachsende, von der Community betriebene NFT-Marktplatz.
Gamifizierter Handel|Echte Belohnungen|Kapitel 2 ist LIVE.
Die @Bantr_fun × @spaace_io Rangliste wird langsam interessant…
Die Top 2 Plätze sind bereits von Nutzern mit einem 2× Multiplikator belegt, rein dank ihrer tatsächlichen Nutzung des Spaace-Marktplatzes.
Der $500.000 Belohnungspool von Bantr geht an die Leute, die tatsächlich handeln, listen, anbieten und empfehlen,
nicht an die, die nur vom Zeitstrahl zuschauen.
Dein Rang =
• Persönlicher Multiplikator (On-Chain-Aktivität)
• Gemeinschaftsmultiplikator (Empfehlungen sammeln)
• Sichtbarkeit (deine Präsenz)
🏆 Herzlichen Glückwunsch an die aktuellen Top 10 (es kann schnell gehen👀)
🥇 @BagCalls
🥈 @ProofOfTravis
🥉 @holly_web3
4️⃣ @AltcoinAce_X
5️⃣ @Celesweb3
6️⃣ @ikuzoeth
7️⃣ @xCryptoAlucard
8️⃣ @XenaNFTs
9️⃣ @iiamchucky
🔟 @Tiger_aspect06
Und vergiss nicht:
Jede Aktion, die du unternimmst, steigert auch deinen $SPAACE Airdrop.
Ein Grind → Zwei Taschen.
Stell dir vor, das zu verpassen. Könnte nicht ich sein.

11,78K
🔥 @Buzz_spaace hat gerade das vollständige Handbuch für das NFT-Comeback veröffentlicht.
Wenn du nach dem Lesen immer noch denkst, dass NFTs tot sind, dann ist das ein Skill-Problem.
Die Kultur ist nie verschwunden und wir bauen ihr Hauptquartier.

Buzz 🟠16. Nov., 23:55
NFTs sind nicht tot.
In den letzten zwei Jahren haben die Leute immer wieder dasselbe faule Narrativ wiederholt, dass "NFTs tot sind", als ob Stille das Verschwinden bedeutete, als ob die Abwesenheit von sofortigen Preisanstiegen das Ende einer ganzen kulturellen Bewegung bedeutete.
Aber was tatsächlich gestorben ist, war nicht die Technologie, noch die Kultur, noch die Vision: es war einfach das alte Spielbuch: kaufen → auf einen Preisanstieg hoffen → verkaufen → aussteigen. Dieses Modell ist unter seinem eigenen Gewicht zusammengebrochen, und ehrlich gesagt, es musste so sein.
Denn NFTs sollten niemals auf einen spekulativen Spielautomat reduziert werden.
🧡 Sie wurden zur einzigen Vermögensklasse im gesamten Web3-Ökosystem, die in der Lage ist, echte Stämme zu schaffen, nicht nur Benutzerbasen oder Investorenpools, sondern tatsächliche Stämme mit Codes, Slang, persönlichen Treffen, geteilter Identität und einem emotionalen Kleber, den nichts anderes im Krypto-Bereich je repliziert hat.
Nicht deine Lieblingskette.
Nicht dein Lieblingstoken.
Nicht deine Alpha-Telegram-Gruppe.
Nur NFTs haben dieses Gefühl der Zugehörigkeit geschaffen.
Und wenn jemand immer noch an dieser kulturellen Realität zweifelt, muss er nur Twitter öffnen: selbst in den Tiefen des Bärenmarktes bedecken NFT PFPs die Timeline. Sie sind nie verschwunden. Die Böden sind gefallen, aber die Kultur blieb genau dort, wo sie war. Der wichtigste Teil der NFTs hat sich überhaupt nicht bewegt.
Was die Leute konsequent nicht verstehen, ist, dass NFTs von Natur aus hyperempfindlich auf Liquidität reagieren. Sie verhalten sich genau wie Luxusuhren in der traditionellen Finanzwelt: ein Premium-, illiquides, kulturelles Asset, das zerdrückt wird, wenn die Liquidität austrocknet, und alles andere übertrifft, wenn die Liquidität zurückkehrt.
Das ist kein NFT-Problem, es ist ein Makroproblem.
Und das Makro steht kurz vor einer Wende.
2024 und 2025 waren erstickend: QT entzieht dem System die Liquidität, hohe Zinsen töten die Risikobereitschaft, Institutionen warten am Rande.
Aber 2026 ist ein völlig anderes Setup.
Wir steuern auf Zinssenkungen, das Ende von QT und Powells Mandat zu... eine Liquiditätswelle wird in den nächsten 6-18 Monaten den Markt treffen.
Und wenn die Liquidität zurückkehrt, fließt sie in die Kultur. In die Identität. In Flex-Vermögenswerte.
Sie fließt in NFTs.
Wir erleben kein Begräbnis.
Wir leben durch die Phase der Rekonstruktion nach der Blase von 2021, die dieselbe Phase ist, die jede transformative Technologie durchläuft: die Säuberung, der Zusammenbruch des Lärms, das Verschwinden von Low-Effort-Gründern, die Konsolidierung echter Gemeinschaften und das stille Wiederaufbauen, das jeder Renaissance vorausgeht.
Und während dieser gesamten Zeit, während die Mehrheit entweder geflohen oder still geworden ist, haben einige der schärfsten Köpfe im Raum nie aufgehört zu glauben, nicht aus blinder Glauben, sondern weil sie verstanden haben, was die meisten Menschen immer noch nicht verstehen: NFTs sind die soziale Schicht von Krypto.
🤝S/O an die NFT-Gläubigen: @waleswoosh @lokithebird @Tma_420 @shivst3r @LucaNetz @Zagabond @leonabboud @RaoulGMI @jbondwagon und viele andere, die das Narrativ weitergetragen haben, als es einfacher war, zu verschwinden.
Das sind keine Trostverkäufer, sie sind Visionäre, die die kulturelle Architektur sehen, die sich vor allen anderen formt.
Und es passiert bereits.
Deine Wallet wird zu deinem Lebenslauf.
Dein PFP wird zu deinem Reputationsabzeichen.
Protokolle analysieren bereits dein On-Chain-Verhalten, um zu entscheiden, wer Zugang erhält, wer Zuteilungen bekommt, wer aufgewertet wird.
NFTs verschieben sich von Spekulation → zu Kultur → zu Identität → zu .... 👀
Und wenn die Liquidität mit voller Wucht zurückkommt, wenn Degens wieder anfangen zu drucken, wenn der Drang zu flexen unvermeidlich wieder auftaucht (weil es immer so ist), werden die Leute wieder absurde Beträge für NFTs ausgeben, nicht um reich zu werden, sondern um auszudrücken, wer sie sind, wofür sie stehen und wo sie dazugehören. Luxus und Kultur sterben nie; sie warten einfach auf den richtigen Zyklus.
Die eigentliche Frage ist nicht, ob NFTs zurückkommen werden: es ist wann und wo?
🟠 Deshalb bauen wir @spaace_io
Denn wir sitzen nicht herum und warten auf das Comeback.
Wir bauen die Schienen dafür.
Belohnen Gemeinschaften.
Ermächtigen Kreatoren.
Bringen den Spaß, das Dopamin, die Bedeutung, die Energie zurück, die 2021 unvergesslich gemacht hat.
Gestalten die nächste Ära der NFT-Kultur: reifer, fairer, aufregender.
NFTs kommen nicht "zurück."
Sie haben sich weiterentwickelt, konsolidiert, vorbereitet.
Und alles: von Makro über Kultur bis hin zu On-Chain-Identität... reiht sich für ein 2026 ein, das viele Menschen überraschen wird.
NFTs sind unvermeidlich.
18,44K
Top
Ranking
Favoriten

