Die Märkte sind gerade in Echtzeit bullish geworden.
In einem aktuellen Artikel von @Forbes sagt Greg Magadini von Amberdata, dass der Wechsel nicht zufällig war: „Letzte Woche lagen die Chancen bei 50/50. Kombiniert man das mit dem Handel in der Ferienzeit mit niedrigem Volumen, erhält man einen einfachen Weg nach oben in eine Jahresend-Rallye.“
Momentum + dünne Märkte = übergroße Bewegungen.
Wird es bleiben?
Sicher, ein KI-Browsing-Assistent wie Gemini kann ein Diagramm kostenlos zusammenfassen, aber institutionelle Teams benötigen keine Zusammenfassungen.
Sie benötigen umsetzbare Informationen und Antworten, die das Zusammenfügen von Tausenden von Datenpunkten über Spot, Derivate, Stablecoins, DeFi und On-Chain-Aktivitäten erfordern.
Deshalb haben wir Deep Research direkt in Amberdata Intelligence integriert. Es erklärt nicht nur, was Sie sich ansehen; es interpretiert Ihre Frage, ordnet sie über disparate Datensätze und generiert völlig neue Analysen, Diagramme und Tabellen in Echtzeit.
Wenn Sie Filter über Märkte kombinieren und historische Trends mit Ihren eigenen benutzerdefinierten Metriken erkunden können, eröffnen Sie echte institutionelle Entscheidungsfindung.
Und genau deshalb macht es total Sinn, KI in Marktintelligenzplattformen zu integrieren. Tatsächlich ist es unerlässlich.
Bitcoin ist nicht wegen Krypto gefallen... es ist wegen der Technologie gefallen.
Greg Magadini von Amberdata sagt, dass die Schwäche von BTC mit der Unterperformance der US-Technologie und der globalen Kreditverknappung zusammenhängt, die durch die Anleihebewegungen Japans ausgelöst wurde.
Wenn Japan die Zinsen stabil hält (und das müssen sie fast), stabilisiert sich die Liquidität.
Wenn sich die Liquidität stabilisiert... ist der Weg für Bitcoin zurück zu 90.000–100.000 $ weit offen.
Der Santa-Rally ist nicht tot... sie wartet.