Die Blockchain gibt uns Konsens über die Zeit. Aber wie erreichen wir Konsens über den Ort? Beim Salon von Kernel in NYC hat @0xranvir – Mitbegründer von @witnesschain mit einem Doktortitel in verteilten Systemen – Proof of Location vorgestellt: ein Protokoll, um Konsens in die physische Welt zu bringen. Die Herausforderung: GPS kann gefälscht werden. IPs können gefälscht werden. Lokale Beacons können manipuliert werden. Die Lösung: Aktive Messungen über ein globales Netzwerk von Wachtürmen. So funktioniert es: ► Knoten pingen den Beweiser und einander ► Robuste Matrix-Vervollständigung filtert böswillige Herausforderer und berechnet die Internetgeometrie ► Triangulation bestimmt verifizierbaren Standort Sobald Sie Konsens darüber haben, wo und wann, können Sie die physische Welt ablichten: einen "EVM-Zustand des Globus." Die Implikationen sind überzeugend: verifizierbare Nachrichten, Infrastrukturbereitstellung, ortsgebundene Währungen.