A PRIORI DENKEN 👇🏻 Quants, Algorithmen und Backtests gedeihen durch empirische Wiederholung. Sie durchforsten die Vergangenheit, testen jede Anomalie unter Stress und nutzen Arbitrage-Möglichkeiten, bis sie verschwinden. Dieses Spiel ist reflexiv: Jedes arbitragefähige Datenset bringt uns einen Schritt näher zu null. Aber der echte Vorteil liegt jetzt nicht nur im empirischen Backtesting, sondern im a priori Denken, der Fähigkeit, extemporane Rahmenbedingungen zu schaffen, die Veränderungen antizipieren, bevor die Daten sie bestätigen können. KI macht dies noch schärfer: Die Maschinen können schneller absorbieren und backtesten als jeder Mensch. Was sie nicht können, ist, erste Prinzipien zu originieren, fette Tail-Szenarien zu erkennen und asymmetrische Risiken einzugehen, wenn die Daten unklar erscheinen.
15,64K