Bei der Bewertung der Grundlagen von Web3-Projekten glaube ich, dass der Schlüssel darin liegt, ob ein Modell, das Web2 und Web3 verbindet, echte Einnahmen generieren kann. @OpenledgerHQ 14,7 Millionen Dollar an Unternehmensumsätzen sind ein seltener Fall von greifbarem Cashflow in diesem Sektor. Besonders bemerkenswert ist, dass diese Einnahmen nicht aus Token-Anreizen stammen, sondern aus tatsächlichen Zahlungen von Unternehmenskunden. Die meisten bestehenden Projekte verlassen sich auf geschichtengetriebene Bewertungen, was bedeutet, dass Umsatzmultiplikatoren nicht berechnet werden können. Im Gegensatz dazu differenziert sich OpenLedger als die einzige AI-Blockchain, die auf Basis realer Einnahmen bewertet werden kann. Deshalb glaube ich, dass OpenLedger einen klaren Wettbewerbsvorteil hat, wenn man es mit Wettbewerbern vergleicht, die bereits ihre Token-TGEs abgeschlossen haben. Zum Beispiel: • Ocean Protocol kann als Marktplatz für den Handel mit Datensätzen angesehen werden. Im Gegensatz dazu geht OpenLedger über den einfachen Datenaustausch hinaus, indem es die Monetarisierung der aus diesen Daten erstellten AI-Modelle ermöglicht. • Bittensor konzentriert sich ausschließlich auf das Training von AI-Modellen, wodurch AI intelligenter wird. Im Vergleich dazu unterstützt OpenLedger nicht nur das Training, sondern bietet auch on-chain Nachweise für die Datenzuordnung, um Transparenz und Vertrauen in die Herkunft der Daten zu gewährleisten. Deshalb freue ich mich auf OpenLedgers TGE. @Ramkumartweet
8,29K