Die interessantesten, innovativsten und differenzierten Arbeiten sind nicht geplant. Sie entstehen. Das ist die eine Lektion, die immer wieder auftaucht. Konsistent. Man erzwingt keine Durchbrüche. Man schafft die Bedingungen, unter denen sie geschehen. Wenn man die Grenzen richtig setzt, die richtigen Menschen versammelt, die richtige Richtung hat und ihnen die richtige Art von Umgebung mit dem richtigen Spannungsfeld bietet, wird Größe zu einem Nebenprodukt des Systems. Größe zeigt sich als Nebeneffekt. Es ist nicht das Ziel. Es ist die Konsequenz der richtigen Zutaten. Manchmal sehe ich, wie Menschen versuchen, es zu planen. Sie schreiben dichte Pläne. Mit genug, um die Ideen darin zu ersticken. Nein. Nein. Nein. Es muss entstehen.