Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Schreiben ist Denken. Nicht schreiben, um zu kommunizieren, was du bereits herausgefunden hast, sondern schreiben, um zu entdecken, was du tatsächlich verstehst und glaubst.
Benedict Evans verkörpert das. Er entwirft seine Ideen und hinterfragt sie dann gnadenlos. Und sein Test, ob etwas es wert ist, veröffentlicht zu werden, hat sich mit der Zeit weiterentwickelt. Jetzt fragt er: Könnte ChatGPT das geschrieben haben? Wenn ja, verwirft er es. Nicht, weil KI seine Arbeit überflüssig macht, sondern weil es bedeutet, dass er sein Denken nicht weit genug vorangetrieben hat. Wenn ChatGPT es hätte schreiben können, könnte es jeder.
Das ist es, was wir verlieren, wenn wir unser Schreiben auslagern. Die umherirrenden Gedanken, die durch das Aufschreiben plötzlich zu etwas Bedeutungsvollem kristallisieren. Der Moment, in dem du erkennst, dass dein Argument Schwächen hat. Der Kampf, das richtige Wort zu finden, das dich zwingt, einen Schritt tiefer zu denken und zu klären, was du meinst.
Benedict hat das in Cambridge beim Studium der Geschichte gelernt. Wie man riesige Mengen an Informationen synthetisiert, wie man unterscheidet, was etwas zu bedeuten scheint, von dem, was es tatsächlich bedeutet, und wie man die nächste Frage findet, die hinter den offensichtlichen versteckt ist.
Der chaotische Prozess des Schreibens ist der Ort, an dem die Einsichten entstehen.

26,95K
Top
Ranking
Favoriten