Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Krypto-Bewertungen, Alt-Bleeding, Killer-Apps und echte On-Chain-Nutzer.
Die Traumära von Krypto ist vorbei, aber die Ära der Cashflows beginnt gerade.
🧵 Aufschlüsselung dieser Woche’s 1000x mit @santiagoroel @AviFelman @jvb_xyz

Warum alles außerhalb von BTC kämpft
➤ Bewertungen von Altcoins können durch die aktuellen Einnahmen nicht gerechtfertigt werden
➤ Der Traum von zukünftiger Aktivität reicht nicht mehr aus, um die Preise zu stützen
➤ Selbst starke Narrative (Tokenisierung, Banken, die Krypto-Infrastrukturen nutzen) waren vollständig eingepreist
Die Stimmung hat sich von Glauben zu Nüchternheit gewandelt.
Die Illusion der Altcoin-Bewertungen
➤ Tokens gehen nicht bankrott, was tote Projekte jahrelang aufgebläht hielt
➤ Aber dieses Paradigma bricht — Insider verkaufen, Gemeinschaften geben auf
➤ Die Delistung von EOS zeigte, dass selbst "next-gen" L1s nicht vor der Realität gefeit sind
Der Zauber, der Zombie-Tokens am Leben hält, verblasst endlich.
Infrastruktur ist jetzt commodifiziert
➤ Neue Chains sind einfach zu starten und Blockspace ist günstig
➤ L2s kannibalisieren die Ethereum-Ökonomie, stärken sie jedoch nicht
➤ Infrastruktur ≠ Wertschöpfung, es sei denn, Nutzer + Cashflows erscheinen
Die Schienen zu besitzen reicht nicht aus – du brauchst tatsächlichen Verkehr.
Warum echte Nutzer wichtiger sind als Technologie
➤ Aktive On-Chain-Nutzer sind nicht signifikant gewachsen
➤ Spekulative Flüsse dominieren und verschwinden während der makroökonomischen Straffung
➤ Ohne anhaltende Nutzung kollabieren die Bewertungen beim Kontakt mit der Realität
Nutzung ist der KPI, der entscheidet, wer überlebt.
Killer-Apps, nicht Killer-Blockchains
➤ Wie in der Internet-Ära fließt der Wert zu Apps, nicht zu Rohren
➤ Google/Amazon wurden auf commodifizierter Infrastruktur aufgebaut
➤ Das investierbare Potenzial liegt in Produkten mit echter Nachfrage, nicht in generischen L1s
Die Ära des infra-first Investierens ist vorbei.
Warum einige Vermögenswerte möglicherweise weiterhin funktionieren
➤ Ausgewählte DeFi-Protokolle (Uniswap, Aave, Hyperliquid) haben echte Gebühren
➤ Tokens, die an wiederkehrende Aktivitäten gebunden sind, könnten während breiter Rückgänge besser abschneiden
➤ Kapital wird von Luftschlössern zu Fundamentaldaten migrieren
Überleben gehört den Apps, die tatsächlich Geld verdienen.
Bitcoin steht allein
➤ BTC wird jetzt wie ein Makro-Asset gehandelt, nicht wie eine Technologie-Wette
➤ Institutionelle Mittelzuflüsse + ETFs schaffen strukturelle Nachfrage
➤ In einer Welt der Anreize + Erschwinglichkeitskrisen ist BTC der sauberste Hedge
BTC kann steigen, selbst wenn Alts stagnieren.
Wie der reale Fluss in Krypto aussieht
➤ Institutionen werden keine Gas-Token kaufen – sie werden Stablecoins + Infrastrukturen nutzen
➤ Banken setzen bereits öffentliche Blockchains ein, ohne das native Asset zu benötigen
➤ Die Akzeptanz von Infrastrukturen ≠ Token-Wertsteigerung, es sei denn, die Token erfassen Gebühren
Die Akzeptanz von Infrastrukturen garantiert keine Token-Zuflüsse.
9,39K
Top
Ranking
Favoriten

