2025 wird als das Jahr bekannt sein, in dem das Banking on-chain ging. Jahrelang waren "Krypto-Neobanken" eine Theorie. Die Technologie war nicht bereit, die Gesetze waren unklar, und die Nutzer vertrauten sich noch nicht, ihre eigenen Schlüssel zu halten. Aber in diesem Jahr hat alles zusammengepasst. 1️⃣ Die Technologie reifte. L2-Netzwerke wie @arbitrum, @base und @Mantle_Official machten On-Chain-Zahlungen günstig und sofort. Account-Abstraktion und Smart Wallets (Gnosis Safe, SafePal, Argent) lösten das größte UX-Problem von Krypto – Wiederherstellung, Gebühren und Benutzerfreundlichkeit. Stablecoins wurden ausgebbar: @gnosispay und @payy_link ermöglichen es jetzt, Krypto an jedem Visa-Terminal zu verwenden. Und Restaking-Protokolle wie @ether_fi schalteten echte Renditen frei und versorgten Debit- und Kreditkarten mit 5–10% Erträgen. Die Infrastruktur war endlich schnell, günstig und zusammensetzbar. 2️⃣ Die Regulierung holte auf. In Europa brachte MiCA Klarheit über Stablecoins, Lizenzen und Compliance, alles unter einem Regelwerk. In den USA legalisierte der GENIUS Act von 2025 USD-gestützte Stablecoins, schützte die Nutzer und befreite Innovatoren. Zusammen gaben diese Gesetze den Krypto-Neobanken etwas, das sie nie zuvor hatten: Legitimität. 3️⃣ Makro-Windverhältnisse traten ein. Hohe Zinssätze und Inflation ließen die Menschen fragen, warum ihre Ersparnisse 0,1% einbrachten. Stablecoins, die 5–10% Rendite erwirtschafteten, schienen plötzlich rational. Ein starker Dollar trieb die globale Nachfrage nach digitalem USD an, insbesondere in Schwellenländern, in denen lokale Währungen zusammenbrachen. Krypto-Neobanken traten ein und boten Dollar-Konten, Renditen und Karten, die für jeden mit einem Telefon zugänglich waren. 4️⃣ Die Nutzer entwickelten sich weiter. Krypto-Nutzer wollen Kontrolle mit Selbstverwahrung und auch Bequemlichkeit. Keine DeFi-Dashboards, sondern intuitive Apps. Krypto-Neobanken antworteten mit einfachen, renditetragenden Wallets, die sich wie Revolut anfühlen, aber ohne Zwischenhändler. 5️⃣ Der Wettbewerb stagnierte. Während traditionelle Neobanken stagnieren, wurden Revolut, N26 und Chime risikoscheu, fügten Krypto-Handel hinzu, aber keine Innovation. In diese Lücke kamen @Plasma, @UR_global von Mantle, @ether_fi Cash, @gnosispay und @MetaMask, die höhere Renditen, bessere Karten und echtes Eigentum an Vermögenswerten anboten. Warum also 2025 und nicht früher? Es dauerte so lange, bis die Puzzlestücke zusammenpassten. Die Infrastruktur (L2s, Smart Wallets, Stablecoins) musste reifen. Die Regulierungsbehörden mussten es segnen. Die Nutzer mussten das Vertrauen in Verwahrer verlieren. Und die Fintech-Inkumbenten mussten sich gerade genug verlangsamen, damit krypto-native Entwickler durchbrechen konnten. Ich glaube, dies ist die letzte Schicht von DeFi, der Punkt, an dem Finanzen aufhören, "theoretisch dezentralisiert" auszusehen und anfängt, benutzbar zu sein. Es dauerte ein Jahrzehnt voller Versuche, Zusammenbrüche und Evolution. Aber im Jahr 2025 wurde Krypto endlich bankfähig, und Banken wurden endlich optional.
Bist du schon neobanked? Wenn nicht, fühl dich frei, meinem Team beizutreten ↓ @ether_fi Cash → @UR_global →
14,42K