Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Wann hast du das letzte Mal verrückt nach Freiheit gestrebt?
Viele Freunde, die in diese Branche gekommen sind, entscheiden sich, nachdem sie einige Ergebnisse erzielt haben, wieder ins Leben zurückzukehren und ihr Leben nach ihren Vorstellungen zu leben. Ich hingegen bin in diese Branche gekommen mit den zwei Worten: zur Besinnung kommen.
Es war einmal,
auch ich war jemand, der um die Welt reiste, um große elektronische Musikfestivals zu verfolgen,
trug ein Tutu, liebte es, die Top 100 DJs zu sammeln,
von Taxx nach Ibiza zu rennen,
zeichnete in der Luft das Zeichen von A,
war ein kleiner Verrückter, der ohne VIP-Tisch in die erste Reihe rannte, um am Geländer zu schütteln, bis mit der Zeit und dem Eintreffen der Pandemie alles abrupt endete.
2013 begann das außergewöhnliche Jahrzehnt der elektronischen Musik, ein Song von Martin Garrix, "Animals", schlug wie ein Blitz ein und öffnete die Tür zur Mainstream-Welt der elektronischen Musik. Darauf folgte das goldene Zeitalter des Big Room House: Die Hauptbühne von Ultra war sein Krönungsort – dort gab es riesige LED-Wände, präzise wie Maschinen, und bei jedem Drop hoben sich zehntausende Arme wie zum Empfang einer göttlichen Botschaft und bildeten einen brodelnden Wald. Das war das Imperium der EDM, jung, selbstbewusst und mit einem Hauch von ungestümer Eroberungslust.
Wir fühlten uns in diesem einheitlichen Strom, erlebten die Ekstase des Kollektivismus, als ob wir am Bau eines modernen Turms zu Babel beteiligt wären, der gleiche König, Avicii, mein Favorit, den ich seit zehn Jahren liebe, und das hat sich bis heute nicht geändert.
Unter dem Strom gibt es dunkle Strömungen, die sich zu Flüssen formen. Immer wieder gibt es Menschen, die heimlich den Ruhm der Hauptbühne verlassen und in die Zelte eintauchen, die von Bassdrums beherrscht werden. Dort zerreißt Skrillex' langes Haar zusammen mit dem dröhnenden Wobble Bass die Luft in Stücke; unter dem Kopfstück von Marshmello versteckt sich Future Bass mit seinen süß-sauren Melodien wie Regenbogenbonbons, er taucht an unerwarteten Orten auf und zeigt uns mit seinen „Flashmob“-Partys, dass elektronische Musik nicht immer ernst sein muss, sie kann auch ein viraler Spaß und Freude sein.
In diesem Jahrzehnt gab es auch Momente der Stille, die plötzlich das Geschrei durchbrachen. Aviciis Rückzug und später sein Tod hinterließen eine auffällige Narbe. In "Wake Me Up" sang er: „So wake me up when it's all over, when I'm wiser and I'm older.“ Wir erkannten plötzlich, dass hinter dieser nie endenden Party die Zerbrechlichkeit des Lebens verborgen ist. Von nun an, wenn sein Lied auf Festivals gespielt wird, ist es nicht mehr nur ein Fest, sondern eine kollektive Erinnerung und Hommage.
Heute ist die Bühne noch strahlender, die Stile verschmelzen immer mehr. Ein Set kann von Techno bis Melodic Dubspot durch unzählige Höhen und Tiefen reisen, wir sammeln Kandi-Armbänder und schätzen die Freundschaften, die wir beim Verlassen des Festivals austauschen; wir jagen nach den Großen und entdecken das Funkeln lokaler DJs. Ursprünglich dachte ich, es wäre schwer, so ein Gefühl außerhalb von Web3 zu finden, aber dann tauchte @RaveDAO auf.
Die einfache und prägnante Marken-IP ließ mich an sie denken, das dezentralisierte Tomorrowland + TEDx + Kickstarter-Modell lässt mich an ihren langfristigen Wert glauben,
unter dem natürlichen Pool von großen Musikfestivals und stabilen Cashflows, und vergisst nicht, durch Rückkäufe und gemeinnützige Projekte ein Gleichgewicht von 30 % in der Governance zu erreichen. Dieses „unterhaltsame“ und „bedeutungsvolle“ Projekt hat mich sofort angezogen.
Jetzt ist der entscheidende Moment gekommen,
RaveDAO TGE steht kurz vor dem Start,
das bedeutet Unterstützung von Top-Institutionen wie DWF Labs,
man muss nur durch Likes, Kommentare, Shares und andere soziale Interaktionen auf Rave Score $RAVE verdienen, sogar 50 % der Token werden an die Community verteilt, ohne die Möglichkeit von VC-Mobbing, das liegt direkt vor uns. Warum also nicht die Aufmerksamkeitseconomie die Belohnung geben, die sie verdient? Ich hoffe, dass diese Welle von Unterstützung es mir ermöglicht, weiterhin an den großartigen Festivals von RaveDAO teilzunehmen, peace🫶

Top
Ranking
Favoriten

