Der Talentpool im Krypto-Bereich fühlt sich ständig dünn an. Es gibt nur ~50-100 Top-Leute auf dem Markt zu jedem Zeitpunkt -- und jeder kämpft um die gleichen Leute. Parallel dazu haben einige der besten Talente mit Erfahrung im Krypto-Bereich entweder (1) ihren Ruhestand angetreten oder (2) ihr eigenes Unternehmen gegründet. In der Zwischenzeit ist der Zustrom neuer Talente in den Bereich relativ gering. Wir beginnen, es aus der Zahlungs-/TradFi-Welt zu sehen, aber diese Leute lernen Krypto von 0 auf 1 und es wird einige Monate dauern, bis sie sich einarbeiten. Das Nettoergebnis: ein sehr dünner, wettbewerbsintensiver Talentpool. Maximaler Schmerz. Es ist seit 2-3 Jahren so und wird so bleiben, es sei denn, wir finden einen Weg, den Pool zu erweitern und/oder mehr Leute aus der Web2-Technologie anzuziehen.
Ich sollte hinzufügen: Das beste Talent ist (3) in ihrem aktuellen Projekt verankert, durch großartige Kultur/Entlohnung/Technologie gebunden oder (4) zu AI migriert. Die besten Projekte haben einen überproportionalen Anteil an den besten Talenten und erzeugen eine gravitative Anziehungskraft, die mehr Menschen dazu bringt, sich anzuschließen.
Senior-Talente sind stark nachgefragt, aber rar. Es ist eine großartige Zeit, als Staff Engineer bei einem Blue Chip zu arbeiten. Junior-Talente sind wenig nachgefragt, aber im Überfluss vorhanden. Es ist eine schreckliche Zeit, um abzuschließen. Neue Absolventen sind besonders hungrig, formbar und crypto-nativ. @coinbase hat ein Monopol.
Meine Hypothese ist zweigeteilt: Wenn du 2025 deinen Abschluss machst – es gibt nicht genug Jobs. Mehr Menschen werden gezwungen sein, Unternehmen als alternativen Weg zu gründen. In etwa 2-3 Jahren sehen wir einige coole Dinge. Krypto wird mit KI und Fintech verschmelzen; es gibt einen kurzen Moment der Rebellion und dann vermischt sich alles und dieser Krypto-Stammesgeist wird ein Relikt der Startup-Zeiten von Krypto.
@philipliao_ Allgemein einverstanden – zu viel Kapital im System = zu viele Unternehmen = zu geringe Talentdichte. Wettbewerb und aufstrebende Gewinner schaffen Druck. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, wird es erforderlich sein, sich zusammenzuschließen, um zu überleben. Die Konsolidierungsphase ist da.
100,15K