Die neue Episode des Huberman Lab ist draußen: Wie man klar und mit Selbstvertrauen spricht | Matt Abrahams (@TFTSThePod) 0:00 Matt Abrahams 3:21 Angst vor öffentlichem Sprechen, Status; Sprachübermittlung 5:36 Rede, Verbindung, Glaubwürdigkeit; Authentizität 9:05 Überwachung, Selbstbewertung; Memorierung, Werkzeug: Objekt-Umlabelungsübung 13:13 Sponsoren: Eight Sleep & BetterHelp 15:40 Rhythmus & Sprachmuster; Lego-Anleitungen, Geschichtenerzählen & Emotion 19:18 Visuelle vs. Audio-Inhalte, Länge, Detail 23:19 Bedürfnisse des Publikums verstehen, Werkzeug: Recon – Reflexion – Forschung 24:25 Urteil in der Kommunikation, Heuristiken 27:33 Fragen, Reaktion auf das Publikum, Werkzeug: Informationen strukturieren 31:34 Feedback & Beobachtung; Werkzeuge: Drei-Pass-Rede-Überprüfung; Kommunikationsreflexionsjournal 39:09 Bewegung, Lampenfieber, Fachwissen 42:54 Sponsoren: AGZ von AG1 & Joovv 45:34 Kommunikationsstile über Generationen hinweg & Vertrauen; Neugier, Gesprächswenden 50:32 Lineare vs. nicht-lineare Rede, Werkzeug: Erwartungen des Tourguides 53:21 Kommunikationsfähigkeiten entwickeln, Publikumsgröße, Werkzeuge: Distanzierung; Übung 1:01:43 Werkzeug: Improvisation & Agilität; Großartige Kommunikationsbeispiele; Geteilte Aufmerksamkeit 1:09:36 Eins-zu-eins-Kommunikation vs. öffentliches Sprechen 1:11:00 Sponsor: Mateína 1:12:00 Neurodiversität, Introvertierte, Kommunikationsstile; Schreiben & Bearbeiten 1:16:30 Risiko berechnen, Werkzeug: Erwartungen verletzen & Publikum einbeziehen 1:21:20 Authentizität, Stärken, Wachstum & Improvisation 1:23:23 Schadensbegrenzung, Werkzeuge: Vermeidung von Aussetzern; Notfallplanung, Stille 1:30:32 Nerven, Werkzeug: Atemarbeit; Spontane Kommunikation; Beta-Blocker 1:34:29 Kommunikationshygiene, Koffein, Werkzeuge: NSDR/Yoga Nidra; vestibuläres System & Schlaf 1:40:08 Gespräch vor dem Sprechen; Fesselnde Reden halten 1:42:56 Sponsor: Funktion 1:44:43 Vorfreude, Werkzeug: Stelle dich vor; Verbindung zur Umgebung, Handys ...