Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

ExcessPips🎩
Web3-Enthusiast || Technischer Redakteur || Meisterhafter Lerner || Botschafter @defidotapp
Ich habe mich intensiv damit beschäftigt, wie DeFi-Protokolle/-organisationen mit der rechtlichen Compliance interagieren
und bin auf einen interessanten Medium-Artikel gestoßen, der von @lex_node [2020] verfasst wurde: „Defining Decentralization for Law“, in dem er sowohl einen flexibleren Standard als auch einen klaren sicheren Hafen vorschlug, um zu bewerten, ob ein Blockchain-System rechtlich dezentralisiert ist.
Zunächst stellte er fest, dass, wenn das Gesetz unterschiedlich auf ein „ausreichend dezentralisiertes“ System im Vergleich zu einem zentralisierten System angewendet wird, es unerlässlich ist, dass Anwälte, Richter, Regulierungsbehörden und andere, die in der Rechtsbranche tätig sind, ein gemeinsames Verständnis dafür entwickeln, was „Dezentralisierung“ bedeutet. Andernfalls wissen sie nicht, wie sie das Gesetz anwenden sollen.
Das ist der Vorschlag:
Der Flexible Test (der „echte“ Dezentralisierungstest)
Die Macht, die eine Blockchain zentriert, muss bewertet werden:
- Validierungsmacht: Die Validierungsmacht bezieht sich auf die Fähigkeit von Personen, die am Netzwerk teilnehmen oder sich auf dessen Daten verlassen, diese zu lesen und zu validieren. Die Dezentralisierung der Validierungsmacht erfordert, dass der gesamte relevante Softwarecode öffentlich zur Überprüfung und Nutzung verfügbar ist. Allerdings sollte die Validierungsmacht in Systemen mit schwererem Zustand (computationally challenging für Unternehmenszustandscomputer, um Daten herunterzuladen und zu validieren) als weniger dezentralisiert betrachtet werden als in Systemen mit leichterem Zustand, könnte aber dennoch für die Zwecke des Gesetzes ausreichend dezentralisiert sein.
- Konsensmacht: (dieser Punkt ist etwas knifflig) Die Konsensmacht bezieht sich auf die Fähigkeit von Personen, Daten in die Blockchain zu schreiben (wer Blöcke produzieren kann). Daher beurteilt man die Dezentralisierung nicht danach, wie Blöcke produziert werden, sondern danach, wer realistisch die Mittel zur Blockproduktion kontrollieren kann.
a. Die Blockproduktion ist immer genehmigungspflichtig und knapp.
PoW → nur Personen mit spezialisierter Hardware können minen.
DPoS → nur gewählte Validatoren können Blöcke produzieren.
PoS → nur Personen mit Einsatz können ausgewählt werden.
Das bedeutet, dass diese Macht konzentriert ist. Das ist normal.
b. Die Gefahr liegt nicht darin, wie die Validierung funktioniert; es geht darum, ob eine einzelne Gruppe dominieren kann.
Wenn ein Mining-Pool, ein Kartell von Stakern oder ein koordiniertes Validator-Set die Blockproduktion kontrollieren kann, dann ist der Konsens nicht dezentralisiert.
Kontrolle erfordert nicht 51 %, es hängt von den internen Regeln der Kette ab.
EOS: Kontrolle = 34 % der Validatoren (ausreichend, um den Konsens zu blockieren).
PoW: Mehrheits-Hashpower kontrolliert die Realität.
c. Allerdings: Die Konzentration der Konsensmacht ist nicht immer fatal. Selbst wenn Miner/Validatoren konzentriert sind, können sie dennoch ehrlich handeln, weil sie finanziell motiviert sind, die Kette nicht zu zerstören.
Aber rechtlich?
Regulierungsbehörden interessieren sich nicht für Absichten.
Wenn eine Entität Macht missbrauchen könnte, löst das rechtliche Verantwortung aus.
Daher muss die Konsensmacht zusammen mit anderen Mächten bewertet werden.
Eine Kette könnte immer noch als dezentralisiert gelten, selbst wenn Miner konzentriert sind,
- Protokoll-/Clientmacht (wer den Code ändern kann): In der Praxis sind es die Kernentwickler, die den Code ändern können, aber sie können die Benutzer nicht zwingen, diese auszuführen. Die Benutzer haben die Macht, Änderungen im Code abzulehnen.
Das ist das einzige, was die Protokoll-/Clientmacht daran hindert, offen autoritär zu sein.
Die Protokoll-/Clientmacht ist nur dann dezentralisiert, wenn keine einzelne Gruppe Upgrades durchdrücken kann, gegen die die Benutzer sich nicht realistisch wehren können.
- Wirtschaftsmacht (wer die Schatzkammer + Tokenversorgung kontrolliert): Wer das Geld kontrolliert, kontrolliert das Protokoll. Die Wirtschaftsmacht ist der wichtigste Dezentralisierungsfaktor.
Denn sie kontrolliert die Anreize hinter jeder anderen Entscheidung.
Wenn eine Gruppe ≥20 % der Token oder des Schatzwerts kontrolliert, wird vermutet, dass sie das System kontrolliert. Daher ist die Blockchain nicht zentralisiert.
- Benutzerkraft: Die Benutzerkraft zeigt sich in zwei Formen: sozialem/reputationalem Druck und der Fähigkeit zu forken. ps, Benutzer können nur forken, wenn der Code Open Source ist.
Eine Kette ist dezentralisiert, wenn keine einzelne Person oder koordinierte Gruppe einen wesentlichen Teil des Systems kontrollieren kann, ohne dass andere sie daran hindern können.
In einfachen Worten:
Wenn jemand Änderungen durchdrücken kann und die Benutzer sich nicht realistisch wehren können → ist es zentralisiert.
2. Der klare sichere Hafen (der rechtliche Shortcut)
Weil Anwälte verschwommene Tests nicht mögen, schlägt er eine Regel vor:
Ein Projekt kann der Regulierung von Wertpapieren entkommen, sobald es „Netzwerkreife“ erreicht.
Netzwerkreife =
Das System kann eigenständig laufen, selbst wenn das Gründungsteam morgen verschwindet.
Wie:
Der Code kann von mehreren unabhängigen Entwicklern gewartet werden.
Keine Gruppe kontrolliert > ~20 % des Angebots oder der Schatzkammer.
Kein einzelnes Client-Repo kontrolliert das Netzwerk.
Benutzer können Codeänderungen forken oder ablehnen.
Wenn diese Bedingungen erfüllt sind:
Der Token ist kein Wertpapier mehr.
Das bedeutet:
Keine SEC-Einreichung
Keine laufenden Offenlegungen
Keine Unternehmenshaftung
Kein „Emittent“
Es wird zur öffentlichen Infrastruktur, wie Bitcoin.
Also ist der Großteil von Krypto:
Unternehmenssoftware + ein Token, keine dezentralisierte öffentliche Infrastruktur.
Bitcoin besteht.
Ethereum ist grenzwertig, je nach Jahr + Interpretation.
Fast jede neue Kette scheitert.
Das hat mir wirklich die Augen geöffnet, wie "nicht so dezentralisiert" die meisten Systeme sind, mit denen wir heute interagieren.
Ich werde den Link zu dem Artikel in den Kommentaren anhängen, falls Sie einen Blick darauf werfen möchten.

1,67K
An Bord zu kommen in die Krypto-Welt über @easya_app muss eine ganz besondere Erfahrung sein, denn das sind viele Menschen.
Was für eine schöne Mission, die du und deine Brüder in den Händen habt, @dom_kwok
🫡🫡

Dom (Bull/ish) | EasyA18. Okt. 2025
no one is bringing as many new people into crypto as @easya_app! 🚀
8,6K
Top
Ranking
Favoriten

