.@SentientAGI hat kürzlich offiziell bekannt gegeben, dass die weltweit größte Konferenz für künstliche Intelligenz, @NeurIPSConf, vier Arbeiten des Teams aus verschiedenen Kategorien angenommen hat. Nach eingehender Recherche habe ich festgestellt, dass dies eine bedeutende Anerkennung für die technologischen Innovationen von Sentient im Bereich der KI darstellt. Zunächst eine kurze Einführung: NeurIPS (Conference on Neural Information Processing Systems) ist eine der einflussreichsten akademischen Konferenzen im Bereich der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens weltweit, die erstmals 1987 ins Leben gerufen wurde. Jedes Jahr versammeln sich führende Wissenschaftler und Technologieunternehmen aus der ganzen Welt, um die neuesten Durchbrüche in der KI-Technologie zu präsentieren. Von Deep Learning bis hin zu großen Sprachmodellen sind viele weltverändernde Innovationen hier entstanden, weshalb NeurIPS auch als „Jahresbarometer“ im Bereich der künstlichen Intelligenz bezeichnet wird. NeurIPS ist bekannt für seine hohen akademischen Standards und strengen Peer-Review-Prozesse, wobei die Annahmequote der eingereichten Arbeiten in der Regel bei etwa 20 % liegt. Die Annahme auf der Konferenz bedeutet, dass die Arbeit in Bezug auf Innovation, Wissenschaftlichkeit und potenzielle Auswirkungen von Branchenexperten hoch anerkannt wurde. Die von Sentient aufgrund bahnbrechender Fortschritte anerkannten Arbeitsergebnisse: ❶OML 1.0 (Haupttrack): Skalierbare LLM-Fingerabdruckerkennung Sentient hat die traditionellen Fingerabdruckerkennung von offenen Modellen um das Hundertfache verbessert und 24.576 dauerhafte Fingerabdrücke integriert. Nach der Fingerabdruckintegration bleibt die Modellleistung unverändert, was bedeutet, dass eine sichere Verfolgung ohne Beeinträchtigung der Schlussfolgerungs- oder Generierungsfähigkeiten möglich ist. Das kann als Grundstein für Open Source AGI betrachtet werden; nur wenn die Interessen der Schöpfer gewahrt bleiben, kann die gesamte Gemeinschaft langfristig gedeihen. ❷LiveCodeBenchPro (Datensatz- und Benchmark-Track) Ein maßgeschneiderter Benchmark-Test, der speziell zur Bewertung der Programmierfähigkeiten entwickelt wurde und die Leistung des Modells bei realen Programmieraufgaben genau messen kann. Sentient hat 20 % der Daten verwendet, um ein Modell zu erstellen, das um das Zehnfache verkleinert wurde, und hat damit bewiesen, dass auch kleine Modelle durch qualitativ hochwertige Daten und aufgabenorientiertes Training die Fähigkeiten großer Modelle erreichen können. ❸MindGames Arena (Wettbewerbs-Track) Dieser Track veröffentlicht hauptsächlich Arbeiten und Vorschläge zu KI-Wettbewerben. Sentient schlägt vor, dass NeurIPS einen KI-Wettbewerb ausrichtet, der darauf abzielt, Agenten durch soziale Spiele zu befähigen, ihre Fähigkeiten zu verbessern. Das kann als Erkundung der nächsten Phase der KI verstanden werden, die sich stärker auf die Selbstoptimierung und das soziale Lernen von KI konzentriert. ❹OML Lock-LLM (Workshops und Sicherheitstechnologien) Eine Erweiterung der OML-Technologie, die unter Bedingungen des White-Box-Zugriffs eine überprüfbare, verschlüsselte Kontrolle über das Modell ermöglicht. Dies ermöglicht es offenen Modellen, ein Gleichgewicht zwischen Transparenz und Sicherheit zu finden – selbst wenn andere auf die Modellparameter zugreifen können, können sie diese nicht unbefugt ändern oder missbrauchen....