In den über 200 Projekten, an denen ich gearbeitet habe, ist mir eines aufgefallen: Eine Community ist entweder das größte Asset oder die größte Haftung eines Unternehmens. Sie wird zur Haftung, weil oft die Community am wenigsten bereit ist, Veränderungen zu akzeptieren. Wenn zum Beispiel ein Gründer oder ein Team einen neuen Inhaltsstil einführt, vielleicht einen Podcast startet, eine Space-Show lanciert oder der Gründer Video-Inhalte erstellt, stößt die Community zurück. Sie lehnen die Idee einfach ab, weil sie anders ist als das, was sie gewohnt sind. Und hier liegt das Problem: Dinge wie eine Podcast-Serie oder eine Space-Show brauchen Zeit, bevor Ergebnisse sichtbar werden. Aber diese sofortige Ablehnung durch ein paar lautstarke Community-Mitglieder erzeugt eine Welle negativer Rückmeldungen, bevor das Team jemals die Chance hat, die positiven Aspekte zu erleben. Also bleibt das Team dabei, die Dinge auf die alte Art und Weise zu tun, in einer Branche, in der Veränderung die einzige Konstante ist.
4,02K